Mitglied in der
Vereinigung Bädisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V.
Die Garde besteht seit 1982.
Am Anfang war diese Gruppe mehr oder weniger improvisiert. Man musste zuerst nach einiger Zeit, zu einem richtigen Konzept finden. Mittlerweile haben wir einiges auf die Beine gestellt, was Gardetanz anbelangt.
Da die Jugendarbeit in unserem Verein sehr groß geschrieben wird, sind wir stets bemüht, die Trainerinnen auf Schulungen zu schicken, die einmal im Jahr von der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine angeboten wird.
Es ist uns unbedingt wichtig, auf dem neusten Stand des Gardetanzes zu sein. Außerdem haben wir das große Glück, viele junge Leute zu haben, die Spaß an der Fastnacht mitbringen. Nur so kann ein Karnevalsverein auf Dauer bestehen. Lediglich bei Turnieren haben wir noch nicht teilgenommen, da so ein Turnier sehr aufwendige Arbeit bedeutet und auch ein finanzieller Faktor für kleinere Vereine darstellt.
Die Eckbachhupser - Kinder von 6 bis 11 Jahren.
Die Grün-weißen Funken - Kinder und Jugendliche von 11 bis 16 Jahren
Die Große Garde - Jugendliche und Erwachsene von 16 bis ca. 25 Jahren
Das Tanzpaar -
Sabrina Meister und Sebastian Stegmann
Das Tanzmariechen - Alina Dörner
Tanzmariechen | Mi. 16.30-18.00 | Laura Faedda und Marie Theresa Ugresic | |
Eckbachhupser und Gogel minis | Mi. 15.30-16.30 | Susanne Adam, Ellen Süntzenich und Sabrina Grimm | |
Grün-weiße Funken | Do. 18.00-19.30 | Mandy Neuß und Sabrina Meister | |
Prinzengarde | Mo. 19.00-20.30 | Karin Maidhof und Anna Katharina Schläfer | |
Tanzpaar | Mo. 18.00-19.00 | Monika Demuth und Sabrina Meister |